Verbesserungsvorschläge
92 results found
-
DiceEvent selbst auslösen
Derzeit ist es nicht möglich ein DiceEvent programmiertechnisch selbst auszulösen. Dies ist aber vorallem bei Events/Öffentlichen Spielen notwendig, damit Mitspieler nicht auf die anderen Mitspieler warten müssen. z.B. bei einem öffentlichen Stufendicen in Gruppen.
Daher wäre mir ein triggerDiceEvent(user, config) sehr lieb.24 votesAhoi,
wir haben diese Funktion nun umgesetzt.
Mit dem nächsten Update gibt es die Funktion user.triggerDice(diceConfiguration)
Knuddelige Grüße
Ironist -
UserPersistenceNumbers.addNumber(key, value) mit userArray
Ich hab in einigen Apps OnlineTimeTracker und ähnliche Sachen eingebaut. Dadurch dass ich hunderte User durchiterieren muss, wird jedes mal ein neues SQL Query erzeugt, damit erhöhte Festplattenlast und zu guter letzt gibt es Probleme, wenn der Persistenschlüssel an eine Topliste gebunden ist (auch ohne changelistener), da dann die Codeausführung ewig dauert.
Umso besser wäre es wenn man ein UserArray mitgeben kann und er den Wert dann von allen Nutzern erhöht.
UserPersistenceNumbers,addNumber(key, value, { users: User[] });
3 votesAhoi,
wir haben diesen Wunsch umgesetzt. Die Funktion ist bereits live.
Knuddelige Grüße
Ironist -
appInstance.getChannelName()
Leider gibt es keine native Möglichkeit den Channelnamen (bzw. die ChannelNummer bsp Matratzensport 7) anhand einer AppInstance zu erhalten.
6 votesAhoi,
ab sofort gibt es diese Helper-Methode, um direkt an den Channelnamen einer App-Instanz zu gelangen.
Knuddelige Grüße
Ironist -
executeSlashCommand sollte auch Toplist anzeige aufrufen können
Wäre schön wenn man in einem HTMLui eine Toplist anzeige öffnen könnte.
Also der befehl der mit toplist.getChatCommand(); erzeugt wird.
Dann müste man nicht immer die toplists in den chat/als pn schreiben wenn sie jemand sehen möchte.1 voteAhoi,
gute Idee! Wir haben sie mit dem nächsten Update umgesetzt.
Knuddelige Grüße
Ironist -
ChannelConfiguration: Farben des Channels
Ich möchte über der ChannelConfiguration die Designeinstellungen holen können, sodass die App ihre Farben (zum Beispiel der UI) am Channel anpasst.
9 votesAhoi,
dies ist eine gute Idee. Wir haben sie soeben umgesetzt. Ab dem nächsten Update (bereits jetzt schon auf dem Entwicklungsserver) kann die Klasse ChannelDesign für Abfragen genutzt werden.
Knuddelige Grüße
Ironist -
/appknuddel bot:knuddel für Android und html Chat bitte.
Wäre super wenn man in der android app sowie im html chat mehr als einzelne knuddel an bots schicken könnte...
23 votesAhoi,
wir haben die Entwicklung für das Überweisen von Knuddel abgeschlossen. Mit dem nächsten Update geht das neue Überweisungsfenster, das auch auf Android funktionieren wird live. :)
Die vollständige Funktionsweise für den HTML Chat können wir nicht gewährleisten und streben eine komplette Unterstützung hierfür nicht an. Mit der später folgenden grundlegenden Erneuerung unserer Plattform werden wir dann auch die Überweisung im Web ermöglichen. Dies wird jedoch noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Knuddelige Grüße
Ironist -
getSortedEntries minimumValue/maximumValue
Ich würde gerne einen min/max wert festlegen wollen
3 votesHallo,
wir haben die Methode soeben erweitert. Dies wird mit dem nächsten Update live gehen.
Knuddelige Grüße
Ironist -
channel.isPublic()
Ich brauche eine Funktion um zu überprüfen, ob ein Channel öffentlich ist oder nicht. Grund sind, dass ich gewisse Funktionen nicht für einen öffentlichen Channel freigeben will.
3 votesAhoi,
eine sinnvolle Idee, die wir schnell umsetzen konnten. Mit dem nächsten Update gibt es channel.isVisible()
→ http://developer.knuddels.de/docs/classes/Channel.html#method_isVisible
Knuddelige Grüße
Ironist -
Channel.getOnlineUsersWithSubChannels
Lange Funktionsnamen sind was tolles! Ich möchte mit der API direkt alle User des aktuellen Channels und allen anderen Tochterchannel erhalten.
Funktionsnamen/Parameter Vorschläge:
channel.getAllOnlineUsers(UserType usertype)
channel.getOnlineUsersWithSubChannels(UserType usertype)
channel.getOnlineUsers(UserType usertype, [Boolean includeSubChannels])3 votesAhoi,
künftig kannst du auf die Nutzer von Tochterchannel via AppInstance zugreifen.
appInstance.getOnlineUsers()
Knuddelige Grüße
Ironist -
user.getPersistence().deleteAll()
Ich wünsche mir eine Funktion in dem ich alle beim Nutzer gespeicherte Daten löschen kann. Diese Funktion wünsche ich mir vorallem um Datenleichten zu entfernen.
33 votesAhoi,
eine gute idee. Mit dem nächsten Live-Update gehen diese Funktionen live.
- userPersistence.deleteAllStrings()
- userPersistence.deleteAllNumbers()
- userPersistence.deleteAllObjects()
- userPersistence.deleteAll()
Knuddelige Grüße
Ironist -
/autotype & Co. für Client.executeSlashCommand(command) freischalten
Es wäre schön die Funktionen*, welche einem User einen Text unabgeschickt in die Eingabezeile legen können aus dem Userinterface hinaus zu whitelisten.
9 votesAhoi Chris,
gute idee! Ab dem nächsten Update haben wir die Whitelist um diese Befehle erweitert:
/tf-insert
/tf-inserts
/tf-insertb
/tf-insertsb
/tf-override
/tf-overrides
/tf-overrideb
/tf-overridesb
/autotypeKnuddelige Grüße
Ironist -
DiceConfiguration.getChatCommand();
Derzeit erhält man von einem DiceConfiguration den "/dice 1w6" Befehl wenn man toString() aufruft. Dies finde ich positiv, dennoch wäre es schöner, wenn man es (zusätzlich?) in einer vernünftig benannten Methode ordentlich dokumentiert.
Analog zu toplist.getChatCommand() wünsche ich mir also diceConfiguration.getChatCommand()...
Dies ist vorallem nützlich, wenn man je nach Spielinstanz dynamisch diceConfiguration zulässt/abspeichert und dem Nutzer dann verlinken will.
6 votesAhoi,
wir haben diese Idee mit dem nächsten Update umgesetzt.
http://developer.knuddels.de/docs/classes/DiceConfiguration.html#method_getChatCommand
Knuddelige Grüße
Ironist -
Check ob User zum harten Kern gehört
Ich würde gerne auslesen können ob ein User zum Harten Kern gehört und den Channel gemäß den Richtlinen von Knuddels regelmäßig besucht
23 votesAhoi,
mit dem nächsten Update von AppServer und ChatServer gibt es diese Methode.
Bisher geplanter Name: user.isChannelCoreUser()
Für alternative Namensvorschläge bin ich offen. (bestenfalls vor Dienstag 07.02.2017)
Knuddelige Grüße
Ironist -
API Methode: OnPopupClose
Ich fände es schön, wenn wir eine Methode bekommen die ausgeführt wirde, wenn das Popup fenster geschlossen wird.. (Mann könnte das erneute Öffnen anbieten oder Spiele Speichern/Beenden).
25 votesAhoi,
dies war eine sehr gute Idee. Ab dem nächsten Update gibt es die Möglichkeit Close-Events über appContent.addCloseListener mitzubekommen.
Knuddelige Grüße
Ironist -
DiceConfigurationFactory.fromString() mit /dice || /d erlauben
Nichts weltbewegendes... sollte aber der String mit /d oder /dice anfangen, sollte die API keine Exception werfen sondern einfach das /d bzw das /dice rausschneiden.
1 voteAhoi,
mit dem nächsten Update haben wir diesen Bug behoben. Künftig Bugs bitte in den Bugtracker.
Knuddelige Grüße
Ironist -
AppContentSession.resize/Client.resize
Hallo,
fände es nett, wenn man den AppContent auch im nachhinein wenn er bereits geöffnet ist noch resizen könnte, so könnte man evtl. "SinglePageApps" schreiben, ohne immer einen neuen AppContent öffnen zu müssen
19 votesAhoi,
dies ist mittlerweile mit Client.setSize möglich.
Knuddelige Grüße,
Ironist -
MyChannel - James permanent Muten
MyChannel-Besitzer sollen in den MyChannel-Settings die Möglichkeit haben James permanent zu Muten. [Checkbox].
James täglich mittels "/b Mute" muten zu müssen ist relativ nervend und störend. Gerade bei schwächer besuchten Channels ist die Begrüßung durch James störend und in Kombination mit einer Begrüßung des App-Bots auch sehr irritierend. Apps die User oder Teammitglieder begrüßen benötigen eine derartige Begrüßung durch James nicht.
Definitiv kein Prio-High Thema, aber auf jeden Fall ein weiteres NiceToHave Setting für die MyChannel-Administration.
38 votesAhoi,
diese tolle Idee haben wir nun umgesetzt. Sie wird mit dem Update am 20.09.2016 live gehen.
Ist der Butler still gestellt, so kann er mit /b mute trotzdem wieder aktiviert werden.
Knuddelige Grüße
Ironist -
color.toIntValue || color.fromIntValue
Ich wünsche mir die möglichkeit den 32/24 Bit Value von der Farbe zu erhalten um diese beim Nutzer in der UserPersistenceNumber zu speichern.... Dies würde die SPeicherauslastung in der Persistenz verringern und ein eachen und deleteAll ermöglichen....
3 votesAhoi,
gute Idee! Wir haben sie umgesetzt.
Mit dem nächsten Update hat die Color-Klasse im Server die Methoden asNumber und fromNumber
Knuddelige Grüße
Ironist -
Bad-Word überprüfen.
Ich schlage vor, dass wir eine Möglichkeit bekommen Wörter/Strings mit den Knuddel-eigenen BadWord-list zu überprüfen.
Hintergrund: Jeder Channel wo mann ein Gegenstand/Dorf/Stadt/Leben/Held... einen Namen geben kann (z.b. NiJaSin , Tamaknuddeli..) können wie Wörter Penis / Hitler etc.p.p. genutzt werden. Dies kann vorgebäugt werden. Da Knuddels bereits soeine Liste hat, müsste man diese Nicht erneut erstellen.
37 votesAhoi,
ab dem nächsten Update steht eine Methode hierfür bereit: http://developer.knuddels.de/docs/classes/String.html#method_isOk
Knuddelige Grüße
Ironist -
UserPersistenceNumbers.addNumber(key, value, options)
Ich wünsche mir eine Option um bei allen Nutzern mit dem Schlüssel den Wert zu erhöhen oder zu verringern
Dies ist problemfrei über ein each zu lösen. allerdings ist es auch mit einem einzigen SQL Statement lösbar und somit sollte es natürlich weniger Performance benötigen als, alle Einträge durchzueachen.Code Beispiel:
UserPersistenceNumers.addNumber('gold', 100, {
maximumValue: 500
});Dieser Code würde jedem Nutzer mit weniger oder gleich 500 Gold dann 100 Gold hinzufügen.
9 votesAhoi,
gute Idee zur performanteren Nutzung der Persistenz für Entwickler und Knuddels. Wir haben sie nun umgesetzt: http://developer.knuddels.de/docs/classes/UserPersistenceNumbers.html#method_addNumber
Knuddelige Grüße
Ironist