Verbesserungsvorschläge
91 results found
-
Auto-Play von Medien in Android WebView
Aus irgendeinem Grund hat Google beschlossen Medien im Webbrowser nicht automatisch zu starten wenn nicht durch ein Klick-Event ausgelöst. Da ich ein Soundcloudradio gebastelt hab ist diese Anforderung etwas schwierig umzusetzen. Besteht die Möglichkeit besagte Einstellungen aus diesem Thread zu setzen: http://stackoverflow.com/questions/9075520/how-to-autoplay-html5-mp4-video-on-android um Auto-Play in Apps zu aktivieren?
3 votesAhoi,
wir denken, dass Google einen guten Grund gehabt haben wird, diese Änderung einzuführen und werden hier vorerst keine Änderungen einführen.
Bitte hinterlasse einen entsprechenden Kommentar mit Hinweis von Google, dass dieser “Hack” in Ordnung ist.
Knuddelige Grüße
Ironist -
user.containsOwner(user2);
Ich würde es gut finden, wenn man prüfen könnte, ob ein Nickname einen gleichen Besitzer hat wie ein anderer Nickname,
3 votesAhoi,
diese Möglichkeit werden wir mit der API nicht anbieten. Bitte nutze die MyChannel-Einstellung zum Begrenzen der Nutzer pro IP.
Knuddelige Grüße
Ironist -
Java Version abfangen können
Es wäre manchmal wünschenswert, wenn man abfangen könnte, welche Javaversion auf dem PC des Users installiert ist. So könnte man auch gezielt dem User via App sagen, dass ein Update notwendig ist um diverse Spiele spielen zu können.
1 voteAhoi,
sehe ich ähnlich, wie Dennis, der einen adäquaten Alternativvorschlag gemacht hat.
Knuddelige Grüße
Ironist -
Anzeigebreite in addNicktlistIcon() vergrößern auf 256
Hallo,
ich würde es begrüßen, wenn man die Anzeigebreite in der Methode addNicklistIcon() von 100 auf maximal 256 erweitert.
Markus
3 votesAhoi,
wir haben die Breite bewusst auf 100 limitiert. Wenn mehr Leute diese Idee unterstützen und es sinnvolle Anwendungsfälle gibt, können wir uns vorstellen hier eventuell eine Änderungen vorzunehmen. So ist die Idee vorerst abgelehnt.
Knuddelige Grüße
Ironist -
Wechsel auf Mini-Chat durch Chatbefehl
Da meine App nur im Mini-Chat funktioniert würde ich mir wünschen über einen Button IM Chat einen schnellen Wechsel auf den Mini-Chat (HTML) zu ermöglichen.
3 votesAhoi,
wir werden vorerst keinen Befehl hierfür anbieten und schlagen dir vor, dass du Nutzern mit ClientType.Applet einen Hinweis mit diesem Link schickst: http://knuddels.de/htmlchat
Knuddelige Grüße
Ironist -
karten spiel
ich wünsche mir das karten spiel knack = schwimmen oder auch 31 gennat und noch besser wäre wen man karten spielen kann auch per handy
3 votesAhoi,
dieses Uservoice wird für Ideen zur API genutzt (nicht für Spielwünsche). Dein Wunsch ist hier sehr gut aufgehoben: http://forum.knuddels.de/ubbthreads.php?ubb=postlist&Board=293&page=1
Knuddelige Grüße
Ironist -
Verbesserungsvorschläge für die Methode addNicklistIcon
Hallo,
ich würde mir wünschen, wenn man in der Methode nicht nur die Breite einer Grafik, sondern auch eine Höhe bestimmen kann und diese dann automatisch zentriert wird. Derzeit werden Grafiken, welche höher als 18 Pixel sind, automatisch in der Höhe gequetscht.
Fener wäre es praktisch, wenn man auch bestimmen kann, ob die Grafik links oder rechts vom Nick zum Einsatz kommen soll.
Beispiel 1: user.addNicklistIcon(imagePath, 64, 32); (64 Pixel breit und 32 Pixel hoch, zentriert)
Beispiel 2: user.addNicklistIcon(imagePath, left, 64, 32); (64 Pixel breit und 32 Pixel hoch, zentriert links vom Nicknamen)
Markus
3 votesAhoi,
wir lehnen dieses Ticket ab, da sich hier mehrere unterschiedliche Wünsche (andere Höhe, Position bestimmen können) in einem Ticket sind.
Bitte lege für jeden Wunsch ein konkretes Ticket an.
Knuddelige Grüße
Ironist -
Baukastensystem
Ich bin zu blöd für jegliche art von code und programmierung, Darum wünsche ich mir für alle, die ebenfalls keinen schimmer von html und co haben, aber trotzdem gerne eine app entwickeln möchten, ein simples Baukastensystem wie es seinerzeit zb geocities für die eigene webseite hatte
1 voteHallo Thaliel,
diese Idee lehne ich ab, da die API derzeit den Fokus auf Programmierung hat. Wer eine eigene App bauen möchte, muss daher die Programmierung selbst erlernen.
Einige Nutzer haben aber bereits Apps geschrieben, die sich wie ein Baukasten konfigurieren lassen.
Falls du das Programmieren erlernen möchtest helfen dir Ressourcen aus dem Wiki. Gerne kannst du auch deine Fragen im Forum stellen.
Knuddelige Grüße
Ironist -
Logger: Selbst ein/ausschalten ohne Owner können
Es wäre sehr hilfreich, wenn man als Entwickler selbst die Logger-Einstellungen ändern kann. Man kann diese zwar ausschalten, danach aber nicht wieder aktivieren.
18 votesAhoi,
diese Idee lehnen wir ab, da wir der Meinung sind, dass der Betreiber selbst die Entscheidung darüber haben sollte, wer welche Logs bekommt.
Wir können uns vorstellen, eine ähnliche Funktion anzubieten, wenn wir ein Rechtemanagement und Entitlements für Apps haben.
Knuddelige Grüße
Ironist -
user.ignoreBot() - Überprüfen ob der User den Bot ignoriert
Dank vieler Newsletter-Spamer und einer fehlenden einheitlichen Opt-in/out Lösung greifen viele User inzwischen lieber zum Ignore auf den Botnick anstatt sich ewig mit den verschiedensten Befehlen zum An/Abmelden herum zu plagen.
Ich würde daher gerne Abfragen können ob der User den BotNick auf Ignore hat oder nicht. Es macht wenig Sinn Usern Nachrichten zu schicken die ohnehin nicht ankommen. Ebenso führt das zu verlorenen Gewinnchancen bei Freeknuddels im Channel.
4 votesAhoi,
wir haben seit einiger Zeit die Möglichkeit Nachrichten von Bots ganzer Channel mit /silence zu deaktivieren.
Hierdurch ist die Nutzung von /ig (resp. /block) drastisch gesunken.
Zudem sehen Nutzer, die im Channel sind, immer die Nachrichten der Bots (sofern nicht ignoriert).
Daher ist eine Umsetzung m.M.n. nicht mehr notwendig.
Knuddelige Grüße
Ironist -
Konzept zum Newsletterversand
+++++ Methodik +++++
user.sendNewsletterMessage(subject, message) ist equivalent zu user.sendPostMessage(subject, message).+++++ Bedingungen +++++
PostMessages dürfen NICHT mehr für Newsletter genutzt werden. Außschließlich als Informationsbenachrichtigungen der aktiven Spiele (Spielauswertung, Toplistenauswertung, Informationen über gewinne,..).
Wird PostMessage dennoch für den Newsletterversand verwendet, hat dies einen Ausschluss aus dem Developer-Programm zurfolge.+++++ Versand +++++
NewsletterMessage wird für Newsletter verwendet. Neben dem Newsletter-Text enthält die Nachricht noch weitere Informationen sowie ein extra Abmeldelink. Der Abmeldelink ist nativ und wird durch Knuddels bereitgestellt.
So kann Knuddels bei sendNewsletterMessage überprüfen ob der Nutzer ein- oder ausgetragen ist.+++++ Verwaltung +++++
Wie trägt sich der Nutzer ein?
Sobald…6 votesAhoi,
wir haben vor, uns der Spamming-Thematik anzunehmen, aber stellen uns einen anderen Weg vor, der für alle Seiten (Entwickler, Nutzer, Knuddels) weniger manuellen Aufwand bedeutet. Wenn es soweit ist, werdet ihr via Changelog, Entwicklerrunde und Blog informiert.
Knuddelige Grüße
Ironist -
user.getToplistPlace('ToplistKey');
Es wäre schön, wenn wir aus einen Userobject die Ermittlung der Toplisten-Position bekommen können.
Ich finde es sinnvoll, da das User-Object eh für alle User-Spezifische daten vorhanden ist.
3 votesHuhu Jan,
diese Idee lehne ich ab, da die Funktionalität bereits über die Klasse UserPersistenceNumbers erreichbar ist.
Knuddelige Grüße
Ironist -
Apps Channelübergreifend, an User gebunden.
Ich würde es klasse finden wenn Apps sich, ggf. nach ausdrücklicher zustimmung durch den User, Systemweit nutzen lassen würden.
Beispiel Notizzettel-/ Terminplanerfunktion:
In einem Channel wird dem User eine Notizzettelfunktion zur verfügung gestellt wo er sich Termine eintragen und sich ggf. erinnern lassen kann.
Aktuell muss der User nun jedesmal in den Channel wechseln wenn er etwa einen neuen Termin eintragen möchte.
Ich stelle mir da vor das es möglich sein könnte in der Userapp einen Slashbefehlt für eine usergebundene, systemweite, verwendung zu definieren. So wäre es dann z.b. möglich das der User zukünftig beispielhaft den Befehl /termin in einem…9 votesAhoi,
ich kann das Anliegen verstehen. Tatsächlich wäre dies eine ganz andere Art von App. Ich würde dies als als “usergebundenen Service” bezeichnen, den man sich installieren kann.
Derzeit haben wir mit der API an sich noch so viel zu tun und so viel offenes Potenzial, dass wir uns eine Umsetzung in absehbarerer Zeit nicht vorstellen können.
Aus diesem Grund, lehne ich diese eigentlich gute Idee ab.
P.S.: Mit /m Notiz:TEXT könnte man die Idee bereits jetzt ansatzweise realisieren.
Knuddelige Grüße
Ironist -
ChannelUmfrage starten und auswerten können
Ich würde gerne übers API die Umfrage Funktion des MOD systems ansteuern und daraus reagieren können.
Ein praktisches Beispiel wäre eine Umfrage zum nächsten EventGame und das mit den meisten Antworten wird automatisch gestartet
3 votesAhoi,
wir können uns derzeit nicht vorstellen diese Idee umzusetzen. Viel besser wäre eine Umsetzung in deiner User App als HTML User Interface. Dies würde dann sogar auf Android funktionieren.
Knuddelige Grüße
Ironist -
/pp scrollspeed anpassen an global Scrollpeed
Ich wünsche mir dass der Scrollspeed nicht jedes mal im /pp neu bestimmt werden muss, sondern dass es global mit eingestellt wird.
3 votesAhoi,
diese Idee betrifft nicht direkt die API für User Apps und wird daher hier abgelehnt. Wende dich doch am besten an das Ideen-Team.
Knuddelige Grüße
Ironist -
User.setReadme()
Gedacht ist es von meiner Seite aus hauptsächlich für den AppBot selbst. Das Problem ist, dass kein Bot es je zum Famy schaffen wird, und daher auch kein KCode verfügbar ist. Schön wäre es allerdings wenn man in das Readme des Bots zB ein °>/go Channelname<° verlinken könnte.
Für andere Benutzer könnte man dies mittels Confirm bestätigen lassen, was auch den Vorteil hätte dass man /readme aus der sendSlashCommand-Whitelist entfernen könnte. Oft hat man in Apps irgendwo einen Button, klickt drauf und sofort ist das eigene Readme gesetzt ohne es zu wollen.
28 votesAhoi,
ich schließe diese Idee, da es sich um zwei verschiedene Ideen handelt:
1. Readme des Bots setzen können
2. Readme beliebiger User setzen könnenIch hätte gerne eine Einschätzung, welches Feature hiervon wie wichtig ist. Bitte ggf. beide Wünsche einzeln anlegen und Stimmen dementsprechend verteilen.
Knuddelige Grüße
Ironist -
Standard-Frameworks über API einbinden, statt selbst hochladen müssen
Ich fände es gut, wenn nicht jeder selbst bekannte JavaScript-Frameworks auf den FTP-Server laden müsste, sondern man sie vom Knuddels-Server beziehen könnte.
Dies könnte so aussehen:
Client.includeFramework(Client.Frameworks.JQuery18);
Client.includeFramework(Client.Frameworks.Prototype12);6 votesAhoi,
es gibt so eine große Auswahl spannender JavaScript-Bibliotheken, sodass wir hier die Standard-Frameworks nicht einbinden und aktuell halten können.
Knuddelige Grüße
Ironist -
Topliste: Channelbegrenzung der Profileinträge für den Testserver aufheben
Der Titel sagt schon einiges aus.
Leider muss man dauernd die Toplisten erst zurücksetzen bevor man diese in einer neuen App nutzen kann
3 votesAhoi,
das hört sich eher nach einem Bug an. Falls dies noch so ist bitte mit konkreter Beschreibung im Bitbucket melden.
-
Development: weitere Nicknamen zum testen registrieren
Es ist derzeit schier unmöglich alles durchzutesten, insbesondere wenn man nur wenige Nicknamen besitzt.
Eine Funktion um weitere Nicknamen zu registrieren wäre angebracht.
3 votesNoch sind wir in dem Stadium, in dem man mich gerne ansprechen kann, wenn weitere Nicks benötigt werden. Später vielleicht. :-)
-
Bot-Nachrichten in Android-App
Es wäre klasse, wenn Nachrichten von Bots auch in der Android App angezeigt werden. Da geht ein großer potentieller Teil der Nutzer verloren.
5 votesAhoi,
danke für deine Meldung. Im Uservoice geht es nur um Feature-Ideen. Dieses Problem ist ein Bug und bereits im Bitbucket bekannt. (https://bitbucket.org/knuddels/user-apps/issues/19/m-mit-appletmessenger-ios-und-android)
Darum schließe ich es hier.
Knuddelige Grüße
Ironist