Verbesserungsvorschläge
91 results found
-
ChannelInformation.setChannelInfo / ChannelInformation.getChannelInfo
Funktionen zum setzen/auslesen der Informationen in MyChannels für den /Info Dialog
6 votesAhoi,
wir können uns derzeit nicht vorstellen, diese Funktion einzufügen, da wir überlegen, inhaltliche und strukturelle Änderungen an der Channelinfo vorzunehmen. Aus diesem Grund lehnen wir den Vorschlag vorerst ab, können uns aber vorstellen Funktionen anzubieten, wenn wir die Channelinfo umgestaltet haben.
Knuddelige Grüße
Ironist -
Sichtbarkeit ausgewählter User Apps verbessern
Wie wäre es in der Mobile App einen Menüpunkt 'User Apps' einzufügen wo der User seine Lieblingschannel/apps eintragen könnte um so schneller zu der gewünschen User App zu gelangen.
Bisher muss er ja in die Channelauswahl wechseln und ggf. dort erst den entsprechenden Bereich wählen und dann den Channel suchen um dann zu der User App zu gelangen.
6 votesAhoi Kev,
die konkrete Idee ist eigentlich, die Channelauswahl in diversen Clients zu verbessern. Hierzu haben wir diverse Ideen. Ich sehe dies jedoch nicht im Kern als Teil des User Apps Projekt und lehne die Idee daher hier ab.
Knuddelige Grüße
Ironist -
Loading-Overlay auf Clientseite manuel steuern
Wenn man per LoadingConfiguration (standardmäßig eingeschaltet) das Loading-Overview nutzt, wäre es cool wenn man von der Clientseite aus dieses auch selbst steuern kann.
Beispiel:
Die HTML ist zwar bereits geladen, man lädt aber Daten nach - Hier möchte ich seperat sagen "zeige das laden an"...3 votesAhoi,
dies ist sehr einfach durch eigene Entwicklung möglich. Hierfür können wir uns derzeit nicht vorstellen das Loading-Overlay zu reusen.
Knuddelige Grüße
Ironist -
Event für 'back' auf Mobile-App
Wenn der User mobil im Channel ist und dann mittels 'back' pfeil zurück in die Übersicht der Knuddelsapp wechselt bekommt die Userapp davon nichts mit. Die Userapp geht also immernoch davon aus das der User gerade im Channel ist und ggf. auch das UI angezeigt bekommt. Hier wär ein event gut damit die App auf diesen Vorgang reagieren und ggf. z.b. Spiele pausieren könnte.
0 votesAhoi,
ich vermute, dass sich dies mit onBlur-Event abbilden lässt und lehne die Idee daher ab.
Knuddelige Grüße
Ironist -
getFavoriteChannel()
LieblingsMyChannel abfragen...
4 votesAhoi,
die Option herauszufinden, welcher Channel der LieblingsMyChannel ist, werden wir nicht anbieten.
Wir haben eine Methode, um herauszufinden, ob der aktuelle Channel LC oder LMC ist.
http://developer.knuddels.de/docs/classes/User.html#method_isLikingChannel
Knuddelige Grüße
Ironist -
KnuddelsServer Funktionen deprecaten
canAccessUser(userId)
Niemand sollte eine UserID erraten und prüfen, ob man mit dem User arbeiten kann. getUser(userId) sollte intern prüfen, ob der User "abrufbar" ist. Spart einen Aufruf.getAllKnuddelPots() --> KnuddelPot.getAll()
getAppInfo() --> AppInfo wird statisch, also AppInfo.getAppDeveloper() usw.
getAppServerInfo() --> AppServerInfo wird statisch, also AppServerInfo.getServerId() usw.
createKnuddelPot(...) --> KnuddelPot.create(...)
getAllKnuddelPots() --> KnuddelPot.getAll()
getChannel() --> Channel.getCurrent()
getDefaultBotUser() --> BotUser.getDefault()
getDefaultLogger() --> KLogger wird statisch, also KLogger.debug() usw.
getFullImagePath() --> Image.getLocalPath()
getFullSystemImagePath --> Image.getSystemPath()
getKnuddelPot(id) --> KnuddelPot.getById(id)
getNickCorrectCase(userId) --> User.findById(userId).getNickCorrectCase() (also nicht statisch am User!)
getPersistence() --> AppPersistence.getDefault()
getUser(userId) --> User.findById(userId)
getUserId(nick) --> User.findByNick(userId).getUserId()
isTestSystem() --> AppServerInfo.isTestSystem()
refreshHooks() --> AppCommand.register(command, callback); AppCommand.unregister(command);…
1 voteAhoi Enrico,
die Idee ist sehr unkonkret formuliert und sagt nichts darüber aus, warum wir welche Änderung machen sollten.
Ideen sollten stets so formuliert sein, dass das Ziel aká “Was ist der genaue Wunsch und warum” deutlich wird.
Aus diesem Grund lehne ich die Idee ab. Bitte erstelle neue Idee(n), für einzelne Themen
-
* in require("module/*.js"); nutzen können
Damit könnte man z.B. für modulbasierte Apps alle Module nach dem Muster einbinden was das pflegen einer require-liste erübrigt
10 votesAhoi,
wir lehnen diese Idee ab, da sie sehr leicht selbst realisierbar ist.
Knuddelige Grüße
Ironist -
Befehl /apps restart auch im Livesystem
Aufgrund der Probleme mit dem autoupdate/autorestart auf dem EntwicklerEnv nutze ich seit kurzem /apps restart <AppName>
Dies funktioniert leider nur auf dem Dev-Env da im Live die App nicht gefunden wird. Vermutlich da diese ja nicht direkt im FTP liegt, sondern beim Install nur aus einem anderen Verzeichniss installiert wurde.
Es wäre schön wenn man mittels /apps restart <AppName> auch im Livesystem die apps des Channels neustarten könnte ohne extra
/apps -> Klick -> Fenster schließen... warten.... Apps-Fenster öffnet sich erneut -> Fenster schließen. Das Automatische Öffnen des /apps Fensters beim Start der App stört sehr.
1 voteAhoi,
dies ist bereits möglich, der Befehl ist nur etwas länger:
/apps restart knuddelsDEV..
-
Mehrere Entwickler angeben
Wenn man Apps mit anderen Entwicklern zusammen programmiert, wäre es praktisch mehrere Appentwickler in App.config anzugeben.
Um Kompatibiltät sicherzustellen, stelle ich mir folgendes vor.app.config:
appDeveloper.knuddelsDE = Vampiric Desire
appCoDevelopers.knuddelsDE = Ironist, FinomosecKnuddelsServer.getAppDeveloper() gibt den appDeveloper wie gehabt zurück
KnuddelsServer.getAppCoDevelopers() gibt die coDevelopers im Array zurück
KnuddelsServer.getAppDevelopers() gibt den appDeveloper sowie die coDeveloper in einem Array zurückUser.isAppDeveloper() true nur beim Hauptentwickler
User.isAppCoDeveloper() true bei Coentwicklern und HauptentwicklerWas bringt es:
Vorallem können die Appentwickler in der /apps Anzeige dargestellt werden und so ebenfalls Ansprechpartner sein bzw. ihre Credits dafür bekommen.
Zusätzlich dazu können im Code entsprechende Abfragen zum…9 votesAhoi,
wir können uns derzeit nicht vorstellen eine Funktion in dieser Art umzusetzen. Falls wir die Projektstruktur für Apps ändern (z.b. auf GIT umstellen), dann ist dies eventuell denkbar.
Da dies aber in weiter Ferne liegt und auch dann unsicher ist, lehne ich den Wunsch für jetzt erstmal ab.
Knuddelige Grüße
Ironist -
KCode-Ergänzung °GG° (Grünwert des Channels)
Es wäre super wenn es neben den Werten °BB° für Blau und °RR° für Rot auch noch den KCode °GG° für Grün geben würde.
1 voteAhoi,
ich kann diesen Wunsch nachvollziehen. Leider wäre die Implementierung mit wesentlichem Mehraufwand (besonders clientseitig Android, HTML Chat, iOS, Applet) verbunden, so dass wir dies nicht einführen werden.
Knuddelige Grüße
Ironist -
Fließtext um Overlay
eine option, dass der text vom chat um UI/Overlay herum fließt statt dahinter versteckt wird, so daß neu in den channel gekommene user den begrüßungstext sehen können.
1 voteAhoi,
wir können diesen Wunsch verstehen. Leider wäre diese Änderung mit starkem Zeitaufwand verbunden, sodass wir dies nicht implementieren werden.
Wir empfehlen dir, erst ein kleines UI anzubieten, das man dann via Klick vergrößern kann.
-
Getrenntes "Repository"/FTP-Verzeichnis für DEV und Release
Ich würde es super finden, wenn man verschiedene Verzeichnisse oder Ähnliches hätte um während der Entwicklung an der gleichen App keine Angst haben muss, dass unfertige Dateien/Features live gehen. Aktuell ist es so, sobald ich eine Datei ins FTP hochlade muss ich damit rechnen dass jede Sekunde ein Restart und damit ein Relaunch meiner App passiert, die dann die neuen Dateien enthält.
Ich würde aber gerne ein abgetrenntes Entwickler-Verzeichnis in dem ich machen kann was ich will, und ich muss mich dann aktiv darum kümmern, dass meine Dateien dann in das Release-Verzeichnis übernommen werden (Das würde dann z.B. für AT…
6 votesAhoi,
wir können uns nicht vorstellen diese Idee so umzusetzen. Der beste Workaround ist es zwei Apps im FTP zu haben. Beispiel
- knuffel
- knuffelliveLangfristig können wir uns vorstellen eine Lösung wie GIT als Replacement anzubieten, mit dem genau das möglich wäre.
Knuddelige Grüße
Ironist -
Mehr Grafiken zur Nutzung von Apps
Die wenigen Grafiken die einem zu Verfügung gestellt werden sind leider alles andere als brauchbar. Es sollte ein Zentrales Verzeichnis für Grafiken geben die mit den am häufigsten benutzten Grafiken befüllt ist. Die http://apps1.knuddels.biz/kimg/ ist ein guter Anfang, aber die Grafiken sind weder ausreichend noch umfassend genug. Es gibt kaum/keine Smilies, Knuddel-Bilder (Knuddels an sich) die in Nachrichten benutzt werden können. Viele sind zu hoch oder sind ungeeignet.
3 votesAhoi,
der Wunsch nach “mehr Grafiken” ist verständlich, aber uns leider zu unkonkret.
Gerne kannst du im Forum konkrete Vorschläge machen, welche der bereits existierenden Grafiken wir anbieten sollten und wir prüfen dann, ob dies möglich ist.
-
Den Garten der User einsehen und u.u. die Pflanze Gießen.
Den Garten von einem Benutzer mittels Funktionen abrufen.
Ob einer Existiert.
Wie es der Pflanze geht,
was es für eine ist.
Die Pflanze Gießen.6 votesAhoi,
wir wissen, dass unsere Nutzer bei Knuddels den Garten lieben. Für die API gibt es viel wesentlichere Punkte als diesen, so dass ich die Idee ablehne. Ich kann euch aber trösten… wir arbeiten weiter am Garten, das neueste Feature ist der Gieß-o-mat.
Knuddelige Grüße
Ironist -
Zugriff auch mehr Profilinformationen mit Rechtemanagment
Durch die API und die in Zukunft steigende Anzahl an Entwicklern werden auch die Felder größer werden auf denen sich Entwickler betätigen möchten. Für viele Ideen ist es durchaus wünschenswert das die APP Zugriff auf diverse Informationen im Profil des Users haben könnte. Verständlich ist natürlich das nicht jede APP mal eben so alles aus dem Profil des Users auslesen dürfen sollte nur weil der User mal eben im Channel war.
Daher schlage ich ein Rechtemanagment vor das es zum einen der App erlaubt diverse Informationen aus dem Profil abzurufen, hierzu aber bei bestimmten Dingen die vorherige Zustimmung des Users…
16 votesAhoi,
dieser Wunsch ist in meinen Augen zu unkonkret. Bitte wünsche dir einzelne Informationen, die du wirklich nutzen möchtest. Wie diese dann bereitgestellt werden ist ein anderes Thema, das wir dann ggf. klären.
Knuddelige Grüße
Ironist -
James Mute automatisch via app.config festlegen
Es wäre klasse, wenn es die Möglichkeit in der app.config gäbe den Butler zu muten.
Das wäre sinnvoll, um nicht unnötig z.B. durch Rosen wichtige Inhalte weggespammt werden, eigene Begrüßungen stärker ins Auge fallen etc. Zumal ja im Endeffekt James bei den UserApps eher eine untergeordnete Rolle spielt.
1 voteAhoi,
wir finden nicht, dass eine App diese Entscheidung treffen können sollte. Viel eher sollte dies (wenn überhaupt) für den Besitzer eines MyChannels in seinem Edit-Fenster möglich sein.
P.S.: Deine MCMs können James mit dem Befehl /b mute muten.
-
Gibt es die Möglichkeit eigene Smileys durch Archivements einzubauen
Wenn User bekommt level 10
Neuer Smiley nutzbar für den AppChannel3 votesAhoi,
diese Idee lehnen wir ab, da Smileys ein wesentlicher Bestandteil der Knuddels-Monetarisierung ist.
-
Freundschaftsanfragen
Ich würde es schön finden, wenn man Freundschaftsanfragen automatisch mit den Bots annehmen kann.
Beispiel
this.onFriendRequest(friendRequest) = function() {
if(friendRequest.getUser().getUserStatus().isStatusAtLeast(UserStatus.Family))
friendRequest.accept();
else
friendRequest.decline();};
12 votesAhoi,
Befehle werden mit dem Bot frühestens dann ausführbar, sobald er online ist. Ausser “es wäre schön” sehen wir keine sinnvolle Begründung, warum ein Bot Freunde haben sollte. Aus diesem Grund lehnen wir die Idee hab und geben eure Stimmen wieder frei.
-
Binde Bot an APP
Ich hätte gerne, das Bots direkt über die Config z.B. an einen Botnick gebunden werden kann. Dadurch soll der Bot dann von anderen Nutzern installiert werden können, ohne dass diese selbst einen Botnick binden können/müssen.
Beispiel ist meine /channeltop App (im Channel /KnuddelsTools), hier wäre es zur Vereinfachung für die Nutzer und zur Beibehaltung der Konsistenz praktisch, wenn einfach immer mein Botnick Channeltop genutzt wird, egal in welchem Channel.
1 voteAhoi,
wir finden es auch nicht optimal, dass jede App in jedem Channel ihren eigenen Bot braucht. Die von dir vorgeschlagene Lösung finden wir nicht optimal, da hiermit wesentliche Probleme auftreten können (Bsp. Glücksspiel). Aus diesem Grund werden wir diesen konkreten Vorschlag nicht umsetzen.
-
Bot /m sendReply
Ich würde mir eine Möglichkeit wünschen, dass man festlegen kann wenn dem AppBot eine /m geschrieben wird er automatisch eine /m zurückschickt mit einem definierbaren Text. Denn es ist ziemlig Sinnlos wenn der AppBot eine /m geschickt bekommt da man sich ja nicht mit gebundenen Bots einloggen kann.
Demnach wäre es so möglich in der "Reply" einen Hinweis zu geben an wen sie sich stattdessen wenden sollten.
4 votes/m-Nachrichten an einen AppBot kommen in der Methode onPrivateMessage an. Eine Unterscheidung zwischen privaten Nachrichten per /m und /p halten wir derzeit nicht für sinnvoll.