Skip to content

Verbesserungsvorschläge

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

91 results found

  1. Knuddel von Bot zu Bot

    Es wäre super wenn wir Knuddel von Bot zu Bot verschicken könnten (gerne auch mit Steuerabzug), um z.B. einige Apps (welche nur Auszahlen) bei aufkommenden Mangel an Knuddel automatisch mit neuen Knuddel von einem anderem Bot zu versorgen.

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    wir haben uns bewusst dafür entschieden, dass Bots keine Knuddel an andere Bots übertragen können. Sollten wir zu einem späteren Zeitpunkt diese Meinung verändern, so wird eine Übertragung auf jeden Fall mit einer Übertragungssteuer verbunden sein.

    Bisher sehen wir hinter dieser für uns recht aufwändigen Idee eher eine nette Spielerei, statt einen großen Mehrwert.

    Aus diesem Grund lehnen wir sie hier ab. Gerne können weitere Anmerkungen und Kommentare hinterlassen werden.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  2. Das Entwickler-AGB System ist deaktiviert

    James (privat): Das Entwickler-AGB System ist deaktiviert. Bewusst so?

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Sonstiges  ·  Admin →
  3. Funktionserweiterung von add.nicklistIcon

    Ich möchte gern eine Funktion, mit der man, wie bei add.nicklistIcon , einem User auch einzelne Buchstaben hinter den Nick setzen kann ca.4 Stk.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Hallo

    ich schlage vor, dass du für die Buchstaben einfach einzelne Grafiken anlegst und du dann addNicklistIcon nutzt.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  4. User kann eigene Textvorlagen definieren

    Der User sollte die Möglichkeit haben, sich bspw. Mittels /qtxt 1..10 zehn verschiedene Standardtexte in Knuddels in einer Art Zwischenablage hinterlegen zu können.

    Bsp. Als netten Spruch wenn er einen Raum betritt. Der bspw. Wenn er mehreren Leuten bei Knuddelonia Gratulieren will.

    Die Apps sollten die Möglichkeit haben, diese Texte mit Zustimmung des Users, ändern zu können.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Sonstiges  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    diese Idee ist unserer Meinung nach sehr speziell und Bedarf keiner Funktion in der API. Daher hier abgelehnt.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  5. Zwischenablage

    Für manche fälle, wäre es ganz schön wenn man zugriff auf die Zwischenablage bekommen Kann.
    Ich habe vor in meiner App in richtung Texte zu arbeiten, leider Funktioniert die Zwischenablage bisher gar nicht, nicht einmal mittels Strg. C und Strg V

    Interessant wäre die Funktion auch für das /log, wo man den Text bisher noch zu Fuß kopieren muss.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    wir denken nicht, dass Entwickler Zugriff auf so sensitive Informationen, wie die globale Zwischenablage haben sollten. Uns interessiert jedoch, was der konkrete Gedanke dahinter ist, damit wir ggf. andere Lösungen erarbeiten können.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  6. toJSON für KnuddelsObjekte

    JSON.stringify versucht intern, toJSON für Objekte aufzurufen. Da Knuddels diese Funktion nicht einbaut, führt es dazu, dass beim stringifien für einen User z.B. nur "User" da steht.

    Ich wünsche mir, dass Knuddels diese Funktion für alle Objekte sinnvoll anbieten. z.B. beim User:

    User.prototype.toJSON = function toJSON() {
    return '(User) ' + this.getNick();
    };

    Dies ist zwar bei vielen Objekten selber machbar, bei machen aber nicht, da Prototype = null

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    diese Idee ist zu unkonkret. Bitte konkret einzelne Wünsche mit Begründung für bestimmte Klassen äußern.

    Color haben wir nun hinzugefügt.
    DiceConfiguration und KnuddelAmount hatten bereits toString-Methoden.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  7. AppManager / MyChannel IP Limit

    Ich wünsche mir, dass es eine möglichkeit gibt die MyChannel IP Limits zu umgehen. Hauptsächlich wünsche ich mir das für AppManager, damit diese im Notfall trotzdem den Channel betreten können, obwohl ein anderer Nutzer mit gleicher IP im Channel ist.

    Hier wäre eine Option in MyChannel dafür schon sehr schön.

    Optimalerweise würde ich es als Hook wünschen.
    könnte heißen:
    mayIgnoreIPLimit(user, ipCount)

    so könnte man z.B. erlauben, dass 2x die gleiche IP rein darf - sollte das zu sensible sein, dann auch ohne ipCount Limit.

    Hook wäre hier für mich eindeutig die bessere Option, weil man so ggf. für Turniere (ähnlich…

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    diese Begrenzung haben wir eingebaut, da es die Entwicklung von Apps in Multichannel stark vereinfachen kann. Eine Ausnahme einzubauen haben wir nicht geplant. Workaround wäre einen zweiten Nick einzuloggen, der auch App-Manager-Rechte hat.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  8. MyChannel Zutrittsbegrenzung über Ping-Limit

    Einige Apps wie z.B. Flappy machen erst richtig Spaß, wenn es das Internet zulässt.

    Viele Multiplayer Spiele oder welche die Daten aus dem UI validieren müssen um Spielstände zu prüfen funktionieren nur, wenn alle eine gute Verbindung haben.

    Alles andere provoziert nur Streit und Beleidigungen, siehe seit Jahren Paradice .

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Sonstiges  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    diese Idee erachten wir nicht für sinnvoll. Eventuell könnte eine spannendere Variante sein, den Ping eines Nutzers abfragen zu können. Vielleicht magst du diese Idee zur Abstimmung stellen, damit wir herausfinden können, auf wieviel Zustimmung sie stößt?

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  9. Gleicher Kcode für User UND App

    Die App kann nicht den selben Kcode (z.B einfaches # für Zeilenumbruch) nutzen wie der User und umgekehrt (!#! für Zeilenumbruch)
    Problematisch ist das z.B für Funktionen bei der die App z.B nur ein Topic ergänzen oder einen kleinen Teil ersetzen soll.
    Die Zeilenumbrüche vom User werden von der App entfernt. Man muss also selbst erst alle Rauten durch °#° ersetzen (unnötige Mühe eigentlich) und wenn man das tut und der User später sein Topic wieder manuell ändern möchte muss er wiederum die °#° ind einfache # ersetzen weil Knuddels kein °#° als Usereingabe unterstützt.
    Das macht m.M nach keinen…

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Sonstiges  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Hallo Leechi,

    an sich ist dies eine gute Idee. Leider hätte eine Änderung zur Folge, dass sich alle Nutzer umstellen müssten oder jede App geändert werden müsste. Dies wäre ein Breaking Change, den wir in nächster Zeit nicht anstreben. Aus diesem Grund lehne ich diese Idee hier ab.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  10. Client.getChannel() | Client.getMainChannel()

    Ich würde mir wünschen mit den o.g. Funktionen den Channelnamen zu bekommen.

    z.B.:
    Client.getChannel() -> returns 'Matratzensport 2'
    Client.getMainChannel() -> returns 'Matratzensport'

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    diese Idee lehnen wir ab, da die Information bereits bei Bedarf einfach vom Server mitgeschickt werden kann. Ich sehe keinen Standard-Anwendungsfall, aus dem wir es immer mitschicken sollten.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  11. wie wäre es mit einer live funktion die es mittlerweile auch bei facebook gibt da hätten bestimmt auch spaß daran

    wie bei facebook könnte ,man ja um die leute weiter zu begeistern eine live funktion einfügen

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Sonstiges  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Huhu,

    wir lehnen dieses Idee hier ab, da es nicht direkt um User Apps geht. Videos streamen kann man schon im VIdeoChat bei Knuddels. Falls deine Idee darüber hinaus geht, freuen wir uns darauf, dass du sie im Forum http://knuddels.de/forum/ mit uns teilst. :-)

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  12. Mafia ueber die App spielbar machen

    Ich finde es sehr schade, dass man den Channel Mafia weder betreten noch dort spielen kann.
    Ich bin kein Programmierer, allerdings kann ich mir vorstellen, dass es recht einfach waere das Spielen per App zu ermoeglichen. Ich rede jetzt von Mafia 1, was im Gegensatz zu Mafia2 recht spartanisch ist, aber aus diesem Grund leichter umzusetzen waere. Die Popups koennte man aehnlich wie das Mentorenpopup anzeigen lassen. Allerdings waere auch einen Minimierfunktion fuer dieses Popup gut, sodass man nochmal nach seinem Vote schauen kann, ohne direkt 'close' zu voten.
    Darueber hinaus wuerde es sich doppelt positiv auf den schon schwach…

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Hallo,

    da diese Idee nichts mit User Apps und der Erweiterung der Programmierschnittstelle zu tun hat, ist sie hier geschlossen.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  13. Persistence LIKE-Abfragen

    Ich wünschte mir eine Erweiterung der Persistence, um LIKE-Abfragen zu generieren.

    Stelle ich mir in etwa so vor:
    Persistence.getStrings("abc%");

    Das % dient hier als Platzhalter für beliebig viele Zeichen, wie man es auch vom SQL kennt.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    3 comments  ·  Persistenz  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    mit UserPersistenceStrings.getAllKeys(filterKey) ist das fast komplett möglich. Den letzten Filterschliff kannst du dann selbst noch hinzufügen mit JavaScript.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  14. °>{countdown}<° mit subkey target

    Ich würde mir wünschen dass wir bei °>{countdown}<° auch target angebenen können und so verschiedene coole Dinge gestalten können wie z.B. Rundenzeit/Dauer mit Begrenzung etc.

    default wäre dann 0, sodass der standardfall weiterhin runterzählen wäre

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    2 comments  ·  Sonstiges  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    da wir nicht geplant haben KCode weiter auszubauen lehnen wir diese Idee hier ab.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  15. AppBot mehrfach benutzen

    Es wäre schön, wenn man ein AppBot für mehrere Apps und mehrere Channels gleichzeitig nutzen kann. So muss man nicht dauernd neue AppBots registrieren, insbesondere bei der knappheit bei der Vergabe von Usernamen.

    12 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    wir können diesen Wunsch nachvollziehen. Aus technischen Gründen haben wir uns klar dagegen ausgesprochen.

    Wenn beispielsweise eine private Nachricht beim Bot ankommt, wäre nicht klar für welche App, welches Channels sie gedacht war.

    Noch komplizierter wird es, wenn Knuddel ins Spiel kommen.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  16. Icon in P Nachrichten von Bots im Channel austauschen.

    Ich würde es super finden wenn man das Bot ''Männchen'' welches in den P Nachrichten vor jeder Nachricht erscheint gegen das kleine süße rote X am ende einer Nachricht ersetzen würde, wie es z.b. auch bei den Erinnerungen von knuddels selbst eingebeldent wird, wenn nachrichten IM Channel des bots ausgegeben werden. Es zerstört die Optik von so manchem Layout, und wirkt dezent störend bei Spielen die einen hohen P nachrichten Anteil haben.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Sonstiges  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Hallo Kev,

    das Bot-Icon wird mittlerweile nur noch angezeigt, wenn die Nachricht aus einem fremden Channel kommt. Daher lehne ich diese Idee hier ab.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  17. DiceConfiguration.equals(config, ignorePublicStatus)

    Ich wünsche mir einen Parameter, den ich in der equals Konfiguration übergeben kann, damit equals nicht zwischen Public/Private Throw unterscheidet.

    Wichtig ist für mich nur die Validierung der Würfel und nicht ob Privat oder Öffentlich geworfen wurde.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    dies ließe sich sehr einfach selbst abbilden, ohne die API hier zu erweitern. Daher lehne ich diese Idee hier jetzt ab.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  18. Email bei Fatal Error & App Crash

    Wenn die App durch einen Serverneustart Crashed, aus welchem Grund auch immer (User not found, Kopiervorgang fehlgeschlagen, etc) würde ich gerne eine Mail erhalten.

    Vorschlag: Erweiterung des Logreiters im /apps Fenster um den Punk Emailbenachrichtung yes/no

    10 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    3 comments  ·  Sonstiges  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    dieser Wunsch ist nachvollziehbar, doch statt Zeit in ein Pflaster zu investieren, sorgen wir aktiv daran, diese Probleme zu eliminieren. Aus diesem Grund lehne ich diese Idee ab.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  19. jQueryUI über den Appserver einbinden

    jQuery UI sollte wie jQuery selbst im HTML UI vom Appserver aus einbindbar sein

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    wir planen derzeit nicht Frameworks versioniert auf dem Knuddels-Server bereitzustellen.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  20. UserPersistence für Nutzer die noch nicht im Channel waren

    Es wäre super wenn für den Zugriff auf die UserPersistence von Usern deren Userobjekte (noch) nicht erreichbar sein müssen. Der Zugriff könnte wie bei der ID auch über UserAccess funktionieren.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    3 comments  ·  Persistenz  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    wir glauben, dass es hier einige gute Anwendungsideen für gibt. Es wäre aber für die Konsistenz der API und Sichtbarkeit von Elementen eine weitgehende Änderung für kleinen Nutzen. Daher hier vorerst abgelehnt.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

← Previous 1 3 4 5

Feedback and Knowledge Base