Skip to content

Verbesserungsvorschläge

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

10 results found

  1. user getLastOnlineDate

    Ich hätte gerne eine Funktion um den Zeitpunkt des letzten Logins eines Users auszulesen. Hierbei geht es primär um die Bereinigung von Datenleichen. Ich denke ich kann hier insgesamt über 100.000 Datenleichen entfernen!

    15 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    planned  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    wir finden diese Idee spannend und haben geplant sie umzusetzen.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  2. Channelfeedbackinformationen verwertbar machen

    Hallo Gemeinde,
    seit geraumer Zeit gibt es das Channelfeedback. Schade ist, dass diese Informationen nicht mit der API auswertbar sind. Dies kann z.B. sinnvoll sein, wenn man Belohnungen Abhängig von der Bewertung machen möchte.

    Hierfür könnte ich mir vorstellen, dass die ChannelInformation-Klasse dahingehend neue Methoden bekommt, um das Ranking, die Nutzung und die einzelnen Votingergebnisse auslesen zu können.

    11 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    planned  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    dies ist eine gute Idee. Wir haben definitiv vor die Informationen aus der Channeltransparenz per API zugreifbar zu machen.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  3. KnuddelPot privat auszahlen bei nur einem Nutzer

    Ich würde es mir wünschen, wenn nur ein Nutzer im KnuddelPot sind, dass die Nachricht des refunding privat passiert. Gerade in Spielen wo der Nutzer den Pot schließt um ein neues Spiel zu eröffnen, kann schnell spam entstehen.

    7 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    planned  ·  Sascha Hameister responded

    Hallo,

    dies ist eine gute Idee, die wir umsetzen werden.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  4. KCode-Parser als Modul für UI-Apps

    Im Zuge der HTML-Chat entwicklung wird der KCode-Parser abgekappselt und als eigenständiges Modul entwickelt, sodass dieser auch für andere Komponenten genutzt werden kann.

    Diesen für UI-Apps bereitzustellen (auch wenn Obfuscated, mit einer Schnittstelle) wäre enorm hilfreich, insbesondere wenn man in einer UI-App einen separaten Chat für das Spiel realisieren will. So braucht man sich nicht mehr um wesentlichr Fotmatierungen kümmern, sondern arbeitet direkt mit KCode.

    12 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    planned  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    wir haben geplant das Modul, das KCode in HTML umwandelt für App-Entwickler freizugeben. Derzeit kann ich noch nicht sagen, wann es soweit sein wird.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  5. App.mayPublicDice(user, diceConfig)

    Damit könnte man zwischenwürfeln effektiv verhindern und ein durch die App durchgesetztes Muten eines Users perfektionieren.

    Dabei wären der user und die gewünschte Configuration hilfreich bei der entscheidung um ihm eine passende Nachricht zu senden (Falsche Config, nicht dran, nicht im Spiel, gemutet)

    Das Würfelergebnis darf natürlich nicht dabei sein, sonst könnte man Gewinnwürfel auschließen als wären sie nie passiert

    17 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    planned  ·  Sascha Hameister responded

    Hallo,

    wir haben vor, diese Idee so umzusetzen, wie du sie vorgeschlagen hast:

    App.mayUserDice(user, diceConfiguration)

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  6. Persistence-Backup

    Mir ist es nun schon zum 2. mal passiert, dass mir ein Fehler unterlaufen ist, der wichtige Daten aus den Persistencen gelöscht hat. Vielleicht wäre eine Art-Backup-Funktion hilfreich, um die Persistencen zu einem älteren Zeitpunkt wiederherzustellen.

    21 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    planned  ·  Sascha Hameister responded

    Hallo,

    wir haben geplant, die Möglichkeit anzubieten, ein Backup anzufordern oder einzuspielen.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  7. Profilbild für Bot-Nicks

    Ich würde mir wünschen, dass man die Möglichkeit hat, Bot-Nicks mehr zu personalisieren. D. h. das Recht, dem Bot-Nick ein Profilbild zu geben, welches nicht den Entwickler abbildet (z. B. durch Einsatz von Silhouetten, clip arts, ...).
    Folglich wünsche ich mir eine entsprechende Anpassung der Foto-Regeln für Bot-Nicks.

    31 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    7 comments  ·  Sonstiges  ·  Admin →
    planned  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    wir haben vor, eine sinnvolle Regelung für die Fotos von AppBots zu treffen. Wir werden euch hierzu informieren, sobald es soweit ist.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  8. Zentrale Code-Dateien

    Es kommt häufig vor, dass man eine Funktion gerne in mehreren Apps verwenden möchte. Deshalb wäre es schön, wenn jeder Entwickler einen Ort in seinem FTP-Bereich bekommt, wo er zentrale Dateien ablegen kann.
    Als Beispiel hierfür nehm ich einfach mal das KFramework. Ich habe das aktuell in 4 verschiedenen Ordnern liegen, was extrem wartungsintensiv ist. Ein zentraler Ordner, wo ich es einmal für alle Apps austauschen kann, wäre hier von Vorteil.

    26 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Tools  ·  Admin →
    planned  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    das ist eine tolle Idee, die wir bereits auf dem Schirm haben. Wir möchten eine Möglichkeit in diese Richtung anbieten. Wann es soweit sein wird, kann ich leider heute noch nicht sagen.

  9. UserPersistenceStrings und UserPersistenceObjects mit each-Funktion

    Analog der Idee für UserPersistenceNumbers.each wünsche ich mir, dass dies auch für Strings und Objects möglich ist.

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    planned  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    wir planen, diese Methode für UserPersistenceStrings und UserPersistenceObjects zu integrieren.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  10. 11 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    planned  ·  Sascha Hameister responded

    Hallo,

    den Hintergrund des Channels via API zu ändern für alle Nutzer und die Information dann in den Channeleinstellungen zu persistieren ist geplant. Bis wir das realisiert haben, könnt ihr folgenden KCode nutzen:

    °>{bgimage}Bild-URL|Modus<°

    Modus ist eine Zahl zwischen 1 und 100. Experimentiert damit herum, bis ihr den Modus gefunden habt, der euch gefällt. :-)

Feedback and Knowledge Base