sendPublicMessage() auch auf normalen Usern aufrufen können
öffentliche Nachrichten im Namen des ausführenden Users ausführen (analog zu den Makros). eventuell mit einmaliger Bestätigung des Users.

Ahoi,
das ist eine spannende Idee. Wenn wir diese idee umsetzen, dann mit Abfrage beim Nutzer, ob die App im Namen des Nutzers Nachrichten schreiben darf.
-
SilverFalcon commented
@Senzious das Thema User-Apps ist ebenso wie dieses Portal tot. Seit dem Sascha sich nicht mehr darum kümmert, da er ja auch nicht mehr bei Knuddels arbeitet, kannst du das Thema leider abschreiben. Vielleicht kommt in ein paar Jahren (nach K3) nochmal was in diese Richtung, falls es Knuddels bis dahin noch gibt.
-
Christopher commented
Bin absolut dagegen.
Was soll dann bitte als nächstes kommen?
Das Einzige was evtl. zur Verfügung gestellt werden sollte sind die Action Messages um ein ähnliches Verhalten wie /knuff oder /kiss z. B. bereit zu stellen. Und dies kann man den PC Nutzern zumindestens "vorgaukeln" mit /tf-override /me ...Aber im Namen jemand anderes schreiben? Klares Nein.
-
Olli P. Widmann commented
Also ich hab mir auch gerade so eine Funktion gewüscht weil man eben mit den MyChannelMacros einfach nur begrenzt möglichkeiten hat. z.B. bei ner Begrüßungsfunktion - und die User sich leicht verarscht vorkommen würden wenn plötzlich folgendes stehen würde:
Bot begrüßt im Namen von XXX den User YYY im Channel.
Bot gibt YYY einen kaltgestelten Willkommensdrink der von XXX ausgegeben wurde.oder ähnliches. Kann man das nicht evtl. einfach an die Rechtevergabe von den MyChannelMacros knüpfen?
-
Kev777 commented
Also wenn dann würde ich eine solche Funktion nur Entwicklern zugänglich machen die ein gewisses Vertrauen genießen. Wenn ich mir vorstelle das mittelfristig hinz und kunz Apps entwickeln kann dann bekomme ich das gruseln eine solche Methode jedem direkt zugänglich zu machen.