Skip to content

Verbesserungsvorschläge

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

12 results found

  1. User Apps cachen

    Bei jedem Öffnen einer App mit HTML-UI und bei jedem Wechsel der HTML-Datei wird alles (HTML, CSS, JS) neu vom Server geladen.
    Das sorgt erstens für kleine Wartezeiten, die sich anhäufen.
    Zweitens flackert die App dann jedes Mal weiß auf.
    Drittens wirkt sich dies nicht gut auf mobile Datenvolumina aus.
    Das Resultat ist eine schlechte UX aller Apps, unabhängig davon, wie toll sie programmiert wurden.
    Daher sollten die Apps im Client gecacht werden. Mindestens solange der Nutzer im Channel ist. Optimalerweise bis die Dateien geändert wurden.

    12 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Tools  ·  Admin →
    completed  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    wir haben bereits vor einiger Zeit das Caching von Apps optimiert.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  2. Development: Tochterchannels manuell anlegen

    Besonders wenn man Multichannels nutzt, kann man es derzeit nur Live austesten. Hier sollte dringend die Möglichkeit geschaffen werden, dass man auf dem Testserver die Tochterchannels manuell anlegen kann um dann das Verhalten zu testen.

    Bis jetzt muss man alles auf "gut Glück" ausprobieren, das ist sehr Kontraproduktiv und macht es um so schwerer das ganze zu testen.

    19 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Tools  ·  Admin →
    completed  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    tolle Idee! Ab sofort kann der Besitzer eines Channels auf dem Entwicklungsserver einen zweiten Channel erzeugen mit

    /apps opencopychannel

    Adrian, es wäre toll, wenn du die Funktion an die Stelle im Wiki schreibst. :-)

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  3. Funktion zum Anzeigen, wo man selbst App-Manager ist

    Hallo,

    Ich fände es schön, wenn mann die Anzeige erweitert, dass es nicht nur eine Anzeige gibt, wo welche App installiert ist, sondern auch wo man App-Manager ist.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Tools  ·  Admin →
    completed  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    coole Idee! Wir haben das umgesetzt und es geht mit dem nächsten ChatServer-Update live.

    Die Funktion dafür lautet /apps manager

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  4. Möglichkeit /p-Nachrichten vom Nick App-Logs zu deaktivieren

    Hey ihr,

    ich finde, es soll eine Möglichkeit geben die /p-Nachrichten zu deaktivieren wenn der Nick App-Logs geknuddelt wird etc.

    Wenn man administrativ unterwegs ist und man andauernd eine /p bekommt das der Bot geknuddelt wurde, vergisst man schnell die wichtigeren Sachen.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Tools  ·  Admin →
    completed  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    mit dem morgigen Update kann man pro App im /apps-Fenster einstellen bei welchen Log-Levels man Lognachrichten von App-Logs erhalten mag.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  5. Mehr Doku zu den Kcodes

    Bsp:
    /tf-overridesb
    /autotype

    was gibt es sonst noch für welche aller Art, und wo kann man nachschauen was sie machen.

    17 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Tools  ·  Admin →
  6. Einsehen wo eigene Apps installiert sind

    Es wäre gut wenn man Einsehen kann wo eigene Apps die man allen freigegeben hat installiert sind um abwägen zu können wo man seine Entwicklungszeit am besten reinsteckt

    13 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    6 comments  ·  Tools  ·  Admin →
    completed  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    dies ist eine wirklich gute Idee. Wir konnten dies nun einbauen. Ab dem nächsten Update findet ihr einen entsprechenden Punkt in eurer /apps developer-Funktion

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  7. suche nach methoden

    huhu es wäre schön, wenn man in der Suchleiste nicht nur nach Klassen sondern auch nach methodennamen suchen könnte was die suche erleichtern würde .

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Tools  ·  Admin →
    completed  ·  Sascha Hameister responded

    Hallo asso,

    dies ist eine tolle Idee. Wir haben sie umgesetzt. In der Suche auf der linken Seite können nun auch Methoden gesucht werden.

    Vielen Dank für diese tolle Idee!

  8. [Developer] Clienten zur verfügung stellen

    Es wäre sehr cool, wenn man auch auf dem Testserver diverse Clienten zur Verfügung bestellt bekommt.

    Leichtes Beispiel wäre hier der HTMLChat, der bräuchte ja beispielsweise nur kopiert werden. Auch fände ich wichtig dass hier die Clienten immer up-to-date sind.

    Noch cooler wäre es natürlich wenn dies auch mit den Smartphone-Apps geschehen würde (hier kann man beim Login ja das "Logo" bis zum Testserver "swipen").

    Grund dafür ist einfach, dass man gerne in Ruhe die Ausgabe testen möchte ohne dass man den Livebetrieb stört. Insbesondere wenn die UI auch für die Smartphone-Apps angestrebt werden, wäre genau dieser Schritt sinnvoll.

    5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Tools  ·  Admin →
    completed  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    der HTML-Chat ist ab sofort auf dem Entwickler-Service verfügbar: devwww.knuddels.de/htmlchat

    In der nächsten Android-Version kann man sich den Entwicklungsserver als Land mit der Funktion /accessDevServer freischalten.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  9. Die App-Logs an andere User weiterleiten

    Es wäre doch sehr praktisch die App-Logs an andere User weiterzuleiten. Wenn mann mehrere Apps betreut muss man nicht jedesmal mit dem Nick online kommen dem der Chanel gehört sonder könnte zum Beispiel den App-Developer als empfänger setzen, da ja dieser meistens mehr anfangen kann mit den daten als jemand dem der Channel nur gehört.

    8 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    completed  ·  1 comment  ·  Tools  ·  Admin →
  10. API Spezifikation als Library für IDEs

    für code-completion und allgemein besseres Arbeiten mit einer entsprechenden IDE wäre es super wenn man der IDE die Knuddels-API bekannt machen könnte, z.B. als JSDoc file.
    siehe auch:
    http://api.jquery.com/resources/api.xml

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Tools  ·  Admin →
  11. Java-Applet: update von 90bno auf 90bof!

    Bitte mal das Applet auf dem Testserver updaten!

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Tools  ·  Admin →
  12. 1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Tools  ·  Admin →
    completed  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    mit dem nächsten Update des Chatservers wird es möglich sein, dass der MyChannel-Besitzer pro App entscheiden kann, welche anderen Nutzer die App starten/stoppen/aktualisieren können.

    Das Installieren und Deinstallieren von Apps / Binden und Unbinden von AppBot bleibt dem MyChannel-Besitzer vorbehalten.

Feedback and Knowledge Base