Skip to content

Verbesserungsvorschläge

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

10 results found

  1. karten spiel

    ich wünsche mir das karten spiel knack = schwimmen oder auch 31 gennat und noch besser wäre wen man karten spielen kann auch per handy

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Tools  ·  Admin →
  2. Baukastensystem

    Ich bin zu blöd für jegliche art von code und programmierung, Darum wünsche ich mir für alle, die ebenfalls keinen schimmer von html und co haben, aber trotzdem gerne eine app entwickeln möchten, ein simples Baukastensystem wie es seinerzeit zb geocities für die eigene webseite hatte

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Tools  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Hallo Thaliel,

    diese Idee lehne ich ab, da die API derzeit den Fokus auf Programmierung hat. Wer eine eigene App bauen möchte, muss daher die Programmierung selbst erlernen.

    Einige Nutzer haben aber bereits Apps geschrieben, die sich wie ein Baukasten konfigurieren lassen.

    Falls du das Programmieren erlernen möchtest helfen dir Ressourcen aus dem Wiki. Gerne kannst du auch deine Fragen im Forum stellen.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  3. Logger: Selbst ein/ausschalten ohne Owner können

    Es wäre sehr hilfreich, wenn man als Entwickler selbst die Logger-Einstellungen ändern kann. Man kann diese zwar ausschalten, danach aber nicht wieder aktivieren.

    18 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Tools  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    diese Idee lehnen wir ab, da wir der Meinung sind, dass der Betreiber selbst die Entscheidung darüber haben sollte, wer welche Logs bekommt.

    Wir können uns vorstellen, eine ähnliche Funktion anzubieten, wenn wir ein Rechtemanagement und Entitlements für Apps haben.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  4. Development: weitere Nicknamen zum testen registrieren

    Es ist derzeit schier unmöglich alles durchzutesten, insbesondere wenn man nur wenige Nicknamen besitzt.

    Eine Funktion um weitere Nicknamen zu registrieren wäre angebracht.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Tools  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Noch sind wir in dem Stadium, in dem man mich gerne ansprechen kann, wenn weitere Nicks benötigt werden. Später vielleicht. :-)

  5. Befehl /apps restart auch im Livesystem

    Aufgrund der Probleme mit dem autoupdate/autorestart auf dem EntwicklerEnv nutze ich seit kurzem /apps restart <AppName>

    Dies funktioniert leider nur auf dem Dev-Env da im Live die App nicht gefunden wird. Vermutlich da diese ja nicht direkt im FTP liegt, sondern beim Install nur aus einem anderen Verzeichniss installiert wurde.

    Es wäre schön wenn man mittels /apps restart <AppName> auch im Livesystem die apps des Channels neustarten könnte ohne extra

    /apps -> Klick -> Fenster schließen... warten.... Apps-Fenster öffnet sich erneut -> Fenster schließen. Das Automatische Öffnen des /apps Fensters beim Start der App stört sehr.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    2 comments  ·  Tools  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    dies ist bereits möglich, der Befehl ist nur etwas länger:

    /apps restart knuddelsDEV..

  6. Mehrere Entwickler angeben

    Wenn man Apps mit anderen Entwicklern zusammen programmiert, wäre es praktisch mehrere Appentwickler in App.config anzugeben.
    Um Kompatibiltät sicherzustellen, stelle ich mir folgendes vor.

    app.config:
    appDeveloper.knuddelsDE = Vampiric Desire
    appCoDevelopers.knuddelsDE = Ironist, Finomosec

    KnuddelsServer.getAppDeveloper() gibt den appDeveloper wie gehabt zurück
    KnuddelsServer.getAppCoDevelopers() gibt die coDevelopers im Array zurück
    KnuddelsServer.getAppDevelopers() gibt den appDeveloper sowie die coDeveloper in einem Array zurück

    User.isAppDeveloper() true nur beim Hauptentwickler
    User.isAppCoDeveloper() true bei Coentwicklern und Hauptentwickler

    Was bringt es:
    Vorallem können die Appentwickler in der /apps Anzeige dargestellt werden und so ebenfalls Ansprechpartner sein bzw. ihre Credits dafür bekommen.
    Zusätzlich dazu können im Code entsprechende Abfragen zum…

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Tools  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    wir können uns derzeit nicht vorstellen eine Funktion in dieser Art umzusetzen. Falls wir die Projektstruktur für Apps ändern (z.b. auf GIT umstellen), dann ist dies eventuell denkbar.

    Da dies aber in weiter Ferne liegt und auch dann unsicher ist, lehne ich den Wunsch für jetzt erstmal ab.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  7. Getrenntes "Repository"/FTP-Verzeichnis für DEV und Release

    Ich würde es super finden, wenn man verschiedene Verzeichnisse oder Ähnliches hätte um während der Entwicklung an der gleichen App keine Angst haben muss, dass unfertige Dateien/Features live gehen. Aktuell ist es so, sobald ich eine Datei ins FTP hochlade muss ich damit rechnen dass jede Sekunde ein Restart und damit ein Relaunch meiner App passiert, die dann die neuen Dateien enthält.

    Ich würde aber gerne ein abgetrenntes Entwickler-Verzeichnis in dem ich machen kann was ich will, und ich muss mich dann aktiv darum kümmern, dass meine Dateien dann in das Release-Verzeichnis übernommen werden (Das würde dann z.B. für AT…

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    2 comments  ·  Tools  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    wir können uns nicht vorstellen diese Idee so umzusetzen. Der beste Workaround ist es zwei Apps im FTP zu haben. Beispiel

    - knuffel
    - knuffellive

    Langfristig können wir uns vorstellen eine Lösung wie GIT als Replacement anzubieten, mit dem genau das möglich wäre.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  8. 0 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    2 comments  ·  Tools  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Hallo,

    derzeit stoßen keine MyChannel-Besitzer an diese Grenze mit ihren Apps. Mehr als 200 Nutzer pro Channel ist eine Herausforderung für den Appserver. Wir werden das Thema größere Channel oder Apps in Tochterchannels dann angehen, wenn erste Apps regelmäßig an diese Grenzen stoßen.

    Bis dahin bleibt dieser Vorschlag abgelehnt.

  9. TLS/FTPS Support for FtpServer

    TLS/FTPS Support for FtpServer

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Tools  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Hallo,

    wir planen mittelfristig die Einführung eines Versionierungssystems wie GIT/SVN o.Ä. und werden in diesem Zuge den FTP-Server abschaffen. Aus diesem Grund planen wir derzeit keine Änderungen am FTP-Server vorzunehmen.

  10. App-Cleanup

    Wünschenswert wäre auch eine Art Clean-Up die mit dem Befehl /apps cleanup AppName aufgerufen wird. Der Command soll auch die Datenbank komplett löschen und Channelberechtigungen zurücksetzen. Dies wäre sehr hilfreich wenn bei der Entwicklung mal etwas schief läuft.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Tools  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    wir verstehen nicht, wie sich diese Funktion von einer Deinstalltion und Neuinstallation der App unterscheiden soll. Aus diesem Grund werden lehnen wir die Idee ab.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

Feedback and Knowledge Base