Skip to content

Verbesserungsvorschläge

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

3 results found

  1. Persistence LIKE-Abfragen

    Ich wünschte mir eine Erweiterung der Persistence, um LIKE-Abfragen zu generieren.

    Stelle ich mir in etwa so vor:
    Persistence.getStrings("abc%");

    Das % dient hier als Platzhalter für beliebig viele Zeichen, wie man es auch vom SQL kennt.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    3 comments  ·  Persistenz  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    mit UserPersistenceStrings.getAllKeys(filterKey) ist das fast komplett möglich. Den letzten Filterschliff kannst du dann selbst noch hinzufügen mit JavaScript.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  2. UserPersistence für Nutzer die noch nicht im Channel waren

    Es wäre super wenn für den Zugriff auf die UserPersistence von Usern deren Userobjekte (noch) nicht erreichbar sein müssen. Der Zugriff könnte wie bei der ID auch über UserAccess funktionieren.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    3 comments  ·  Persistenz  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    wir glauben, dass es hier einige gute Anwendungsideen für gibt. Es wäre aber für die Konsistenz der API und Sichtbarkeit von Elementen eine weitgehende Änderung für kleinen Nutzen. Daher hier vorerst abgelehnt.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  3. [Persistenz] EIGENE SQLite-Datenbanken

    Eigene SQLite-Datenbanken wäre sinnvoll.

    So können erfahrene Nutzer eigene Tabellenstrukturen anlegen und auch viel besser (vielleicht sogar auch performanter) mit den Daten aggieren.

    13 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Persistenz  ·  Admin →
    declined  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    wir bieten mit der Persistence-API schon gute Möglichkeiten an, Daten persistent zu speichern. Besonders durch die Neuerung mit UserPersistenceNumbers ist ein großes Toolset dazu gekommen, das die Arbeit mit der Persistence erleichtert.

    Falls konkrete Dinge fehlen, tragt diese bitte als Wunsch ein.

Feedback and Knowledge Base