Skip to content

Verbesserungsvorschläge

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

37 results found

  1. DiceEvent selbst auslösen

    Derzeit ist es nicht möglich ein DiceEvent programmiertechnisch selbst auszulösen. Dies ist aber vorallem bei Events/Öffentlichen Spielen notwendig, damit Mitspieler nicht auf die anderen Mitspieler warten müssen. z.B. bei einem öffentlichen Stufendicen in Gruppen.
    Daher wäre mir ein triggerDiceEvent(user, config) sehr lieb.

    24 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    completed  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    wir haben diese Funktion nun umgesetzt.

    Mit dem nächsten Update gibt es die Funktion user.triggerDice(diceConfiguration)

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  2. appInstance.getChannelName()

    Leider gibt es keine native Möglichkeit den Channelnamen (bzw. die ChannelNummer bsp Matratzensport 7) anhand einer AppInstance zu erhalten.

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    completed  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    ab sofort gibt es diese Helper-Methode, um direkt an den Channelnamen einer App-Instanz zu gelangen.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  3. ChannelConfiguration: Farben des Channels

    Ich möchte über der ChannelConfiguration die Designeinstellungen holen können, sodass die App ihre Farben (zum Beispiel der UI) am Channel anpasst.

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    completed  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    dies ist eine gute Idee. Wir haben sie soeben umgesetzt. Ab dem nächsten Update (bereits jetzt schon auf dem Entwicklungsserver) kann die Klasse ChannelDesign für Abfragen genutzt werden.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  4. channel.isPublic()

    Ich brauche eine Funktion um zu überprüfen, ob ein Channel öffentlich ist oder nicht. Grund sind, dass ich gewisse Funktionen nicht für einen öffentlichen Channel freigeben will.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  5. Channel.getOnlineUsersWithSubChannels

    Lange Funktionsnamen sind was tolles! Ich möchte mit der API direkt alle User des aktuellen Channels und allen anderen Tochterchannel erhalten.

    Funktionsnamen/Parameter Vorschläge:
    channel.getAllOnlineUsers(UserType usertype)
    channel.getOnlineUsersWithSubChannels(UserType usertype)
    channel.getOnlineUsers(UserType usertype, [Boolean includeSubChannels])

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    completed  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    künftig kannst du auf die Nutzer von Tochterchannel via AppInstance zugreifen.

    appInstance.getOnlineUsers()

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  6. DiceConfiguration.getChatCommand();

    Derzeit erhält man von einem DiceConfiguration den "/dice 1w6" Befehl wenn man toString() aufruft. Dies finde ich positiv, dennoch wäre es schöner, wenn man es (zusätzlich?) in einer vernünftig benannten Methode ordentlich dokumentiert.

    Analog zu toplist.getChatCommand() wünsche ich mir also diceConfiguration.getChatCommand()...

    Dies ist vorallem nützlich, wenn man je nach Spielinstanz dynamisch diceConfiguration zulässt/abspeichert und dem Nutzer dann verlinken will.

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  7. API Methode: OnPopupClose

    Ich fände es schön, wenn wir eine Methode bekommen die ausgeführt wirde, wenn das Popup fenster geschlossen wird.. (Mann könnte das erneute Öffnen anbieten oder Spiele Speichern/Beenden).

    25 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    completed  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    dies war eine sehr gute Idee. Ab dem nächsten Update gibt es die Möglichkeit Close-Events über appContent.addCloseListener mitzubekommen.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  8. DiceConfigurationFactory.fromString() mit /dice || /d erlauben

    Nichts weltbewegendes... sollte aber der String mit /d oder /dice anfangen, sollte die API keine Exception werfen sondern einfach das /d bzw das /dice rausschneiden.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    completed  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    mit dem nächsten Update haben wir diesen Bug behoben. Künftig Bugs bitte in den Bugtracker.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  9. color.toIntValue || color.fromIntValue

    Ich wünsche mir die möglichkeit den 32/24 Bit Value von der Farbe zu erhalten um diese beim Nutzer in der UserPersistenceNumber zu speichern.... Dies würde die SPeicherauslastung in der Persistenz verringern und ein eachen und deleteAll ermöglichen....

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    completed  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    gute Idee! Wir haben sie umgesetzt.

    Mit dem nächsten Update hat die Color-Klasse im Server die Methoden asNumber und fromNumber

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  10. Bad-Word überprüfen.

    Ich schlage vor, dass wir eine Möglichkeit bekommen Wörter/Strings mit den Knuddel-eigenen BadWord-list zu überprüfen.

    Hintergrund: Jeder Channel wo mann ein Gegenstand/Dorf/Stadt/Leben/Held... einen Namen geben kann (z.b. NiJaSin , Tamaknuddeli..) können wie Wörter Penis / Hitler etc.p.p. genutzt werden. Dies kann vorgebäugt werden. Da Knuddels bereits soeine Liste hat, müsste man diese Nicht erneut erstellen.

    37 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  11. UserPersistenceNumbers.updateValue(key, oldValue, newValue)

    Ähnlich wie die addNumber Idee ist diese Idee einfacher und somit schneller realisierbar.

    Alle Nutzer, die eine Number mit dem Wert "oldValue" besitzen, werden auf "newValue" aktualisiert. Das spart Zeit, da die Persistence mit mit nur einem Statement aktualisiert werden kann.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  12. AppInstance.getAppRuntime()

    Ich hätte gerne eine Möglichkeit die Laufzeit einer AppInstanz auszulesen. Dies könnte entweder die MS Angabe seit dem Start sein oder auch nur das Date Objekt der den Zeitpunkt des Starts wiedergibt.
    Dies ist zwar selbst lösbar über eigene Variablen und onAppStart, aber ich glaube ihr habt die Info intern sowieso bereits (zumindest laut /apps)

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  13. Herausfinden ob User eine App-Quest hat

    Einige Apps haben bereits eine Quest. Oftmals würde es aber von Vorteil sein das Setzen eines Questfortschritts nur dann auszuführen, wenn ein User bereits eine Quest aktiv hat. Hier kommt die Funktion user.hasQuest('SYNTAX'); ins Spiel. Mittels true or false kann abgefragt werden, ob der User eine Quest mit dem SYNTAX aktiviert hat oder nicht.

    Beispiel:

    user.hasQuest('SYNTAX');

    12 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    completed  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    wir haben diese Idee nun umgesetzt und werden sie mit einem der nächsten Updates veröffentlichen.

    In der Dokumentation wird dazu user.getQuestAccess() der Startpunkt sein.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  14. Den BotNick etwas tun lassen

    Aktuell kann der BotNick nur "normale" Nachrichten öffentlich schreiben, es wäre nett, wenn dieser auch etwas tuen (/me) könnte.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  15. App.mayJoinChannel

    Ich will die Leute auf der BlackListe nichtmehr im Channel haben

    24 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  16. getUserFromChannel

    Eine Funktion um User eines Tochterchannels abzufragen wäre klasse, damit bessere Inter-Channel Kommunikation möglich ist

    19 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    completed  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    künftig kannst du auf die Nutzer von Tochterchannel via AppInstance zugreifen.

    appInstance.getOnlineUsers()

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  17. mayShowPublicMessage umsetzen

    Da die Funktion schon mal in der Doku war - Die Umsetzung würde mir auf jeden Fall sehr helfen.

    In meinem Fall würde ich in gewissen Situationen das Senden von Nachrichten nur erlauben, wenn sie auf eine gewisse Weise formatiert sind (Klammern vorne und Hinten)

    15 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    completed  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    wir haben diesen neuen AppHooks entwickelt, um euch ab sofort neue tolle Spielkonzepte in euren Apps zu ermöglichen.

    Wir sind gespannt darauf, was ihr damit macht!

    Knuddelige Grüße
    Ironist

  18. Spiel-Punkte in die /points oder Whois

    Ich wurde bereits von mehreren Spielern gefragt warum ihre Punkte von Knuffel denn nicht im Profil stehen. Ich würde hier vorschlagen, dass man, eventuell wenn man seine App als Spiel markiert, Einträge in der /points oder gerne auch prominenter in der Whois eintragen kann.

    13 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  19. Funktion um über alle zugreifbaren User zu iterieren

    Nützlich um User abzufragen, ohne bei allen in der UserPersistence DatenFlags zu hinterlassen oder diese nachträglich zu setzen.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  20. Erweiterung der RandomOperations.nextInt

    Es wäre klasse, wenn man die RandomOperations.nextInt-Methode erweitern überladen könnte. Dort soll man dann einen Min- und einen Max-Wert definieren können ähnlich wie bei C# (min inklusive, max exklusive => https://msdn.microsoft.com/de-de/library/2dx6wyd4%28v=vs.110%29.aspx ).

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    completed  ·  Sascha Hameister responded

    Ahoi,

    dies ist eine kleine, gute Idee, die die API more convinient macht. Wir haben sie mit dem nächsten Update integriert.

    Knuddelige Grüße
    Ironist

← Previous 1

Feedback and Knowledge Base