djchrisnet
My feedback
36 results found
-
11 votes
Ahoi,
dies ist eine gute Idee. Wir haben definitiv vor die Informationen aus der Channeltransparenz per API zugreifbar zu machen.
Knuddelige Grüße
Ironistdjchrisnet supported this idea ·
-
15 votes
djchrisnet supported this idea ·
-
16 votes
djchrisnet supported this idea ·
-
12 votes
djchrisnet supported this idea ·
-
9 votes
djchrisnet supported this idea ·
-
10 votes
djchrisnet supported this idea ·
-
6 votes
djchrisnet supported this idea ·
-
18 votes
djchrisnet supported this idea ·
-
12 votes
djchrisnet supported this idea ·
-
20 votes
Ahoi,
wir können uns vorstellen eine Methode für den Beziehungsstatus anzubieten, wenn es konkrete Ideen gibt, wofür diese sinnvoll genutzt werden und die Idee mehr Unterstützer gewinnt.
Knuddelige Grüße
Ironistdjchrisnet supported this idea ·
-
9 votes
Ahoi,
wir planen, diese Methode für UserPersistenceStrings und UserPersistenceObjects zu integrieren.
Knuddelige Grüße
Ironistdjchrisnet supported this idea ·
-
22 votes
Sascha Hameister responded
Ahoi,
uns interessiert, ob der tatsächliche Wunsch wirklich lautet “App soll entmuten können” oder der Wunsch nicht viel eher ist “Einstellen können, dass Nutzer nicht von James gemutet werden”.
Bitte berichtet, wie ihr die Funktion nutzen würdet und warum eine API-Methode statt einer Einstellung im MyChannel-Edit Sinn macht.
Knuddelige Grüße
IronistAn error occurred while saving the comment djchrisnet supported this idea ·
-
17 votes
Hallo,
wir haben vor, diese Idee so umzusetzen, wie du sie vorgeschlagen hast:
App.mayUserDice(user, diceConfiguration)
Knuddelige Grüße
Ironistdjchrisnet shared this idea ·
-
24 votes
djchrisnet shared this idea ·
-
23 votes
An error occurred while saving the comment djchrisnet commented
Ich wünsche mir Zugang zur App und UserPersistence andere Apps in meinem Channel, solange dieser Zugriff durch die app.config erlaubt wurde.
KnuddelsServer.getPersistence('knuddelsDEV.UID.app')...
user.getPersistence('knuddelsDEV.UID.app')...djchrisnet supported this idea ·
-
21 votes
djchrisnet shared this idea ·
-
12 votes
Sascha Hameister responded
Ahoi,
den Kern dieser Idee finden wir sehr spannend. Wir haben das Learning-Thema bereits im Auge und durch die Entwickler Coaches – die bereits fleißig neue Entwickler unterstützt haben – im ersten Ansatz testweise minimal implementiert.
Es ist durchaus denkbar, dass wir ein automatisiertes System zur Unterstützung neuer Entwickler einführen.
Wann es soweit ist und wie das dann aussieht können wir derzeit noch nicht sagen.
Knuddelige Grüße
Ironistdjchrisnet supported this idea ·
-
27 votes
Sascha Hameister responded
Ahoi,
eine Umsetzung halte ich derzeit für wenig sinnvoll, da dieses Feature lediglich im Applet funktionieren würde.
Knuddelige Grüße
Ironistdjchrisnet supported this idea ·
-
29 votes
Sascha Hameister responded
Ahoi,
wir finden diese Idee spannend und können uns vorstellen dies zu realisieren.
Knuddelige Grüße
Ironistdjchrisnet supported this idea ·
An error occurred while saving the comment djchrisnet commented
Anwendungsfälle:
- Eigene Mafia2 Umsetzung (Geplant!)
- EventTeilnehmer sehen wer beim Event mitmacht
- MCM´s sehen anhand eines Icons wer gemutet ist oder oder der TL steht
- Mitspieler sehen die anzahl der Leben hinterm Nick (Mäxchen)
- Flirtvorschläge anhand von AppDaten (Ich hab noch nie, Premium)
- etc -
12 votes
djchrisnet shared this idea ·
kann mich da Lex nur anschließen, keiner will einen permanent spammenden User im Channel, nur sind mcm´s rar und nicht immer verfügbar. Eventuell könnte die App sogar dafür Knuddel verlangen um die User dahingehend zu trainieren.
Zudem können wir bereits jetzt verschiedene arten von Spam unterscheiden, Einzahlungen, Würfel, etc. Wenn jemand beim einzahlen gemutet wird, sollte ihn die app direkt wieder freigeben können. Sollte er bei einem Event oder Spiel mitspielen, ist das mute spielindiziert und auch hier wäre ein Mute nicht spielfördernd.