Adrian Preuß
My feedback
40 results found
-
4 votes
Adrian Preuß shared this idea ·
-
3 votes
An error occurred while saving the comment -
4 votes
Adrian Preuß shared this idea ·
-
4 votes
Adrian Preuß shared this idea ·
-
2 votes
Adrian Preuß supported this idea ·
-
5 votes
Adrian Preuß supported this idea ·
-
6 votes
Adrian Preuß supported this idea ·
-
7 votes
Adrian Preuß supported this idea ·
-
7 votes
Adrian Preuß supported this idea ·
-
10 votes
Adrian Preuß supported this idea ·
-
6 votes
Adrian Preuß supported this idea ·
-
11 votes
Adrian Preuß supported this idea ·
-
12 votes
Adrian Preuß supported this idea ·
-
11 votes
Adrian Preuß supported this idea ·
-
12 votes
Adrian Preuß supported this idea ·
-
12 votes
Ahoi,
wir haben geplant das Modul, das KCode in HTML umwandelt für App-Entwickler freizugeben. Derzeit kann ich noch nicht sagen, wann es soweit sein wird.
Knuddelige Grüße
IronistAdrian Preuß supported this idea ·
-
17 votes
Hallo,
wir haben vor, diese Idee so umzusetzen, wie du sie vorgeschlagen hast:
App.mayUserDice(user, diceConfiguration)
Knuddelige Grüße
IronistAdrian Preuß supported this idea ·
-
17 votes
Adrian Preuß supported this idea ·
-
15 votes
Sascha Hameister responded
Ahoi,
wir können uns vorstellen, diese Idee umzusetzen, sobald wir “Kommunikation nach außen” entwickelt haben. Dies steht in nächster Zeit nicht an. Die Lösungen, die wir dafür brauchen sind jedoch Voraussetzung für dieses Ticket.
Knuddelige Grüße
IronistAn error occurred while saving the comment Adrian Preuß commented
Mittlerweile wurde die externe Kommunikation fertiggestellt, was ist nun mit dieser Idee?
Adrian Preuß supported this idea ·
-
16 votes
Sascha Hameister responded
Hallo Nick,
ich bin nicht sicher, wie wertvoll ein Popup mit diesen Informationen wäre, da du dies auch selbst erzeugen könntest. Vielleicht findest du ja noch Unterstützer für deine Idee?
Knuddelige Grüße
IronistAdrian Preuß supported this idea ·
Das ganze kannst du selbst basteln:
Du bekommst bereits alle Keys, die gespeichert werden, die brauchst du nur noch mit einer Schleife durchlaufen und via hasNumber, etc. Gegenprüfen.
Ich werde nachher hierzu ein Tutorial machen.